Ich hatte noch nie perfekte Haut – Ganz im Gegenteil – In meiner Jugend und Pubertät hatte ich viel mit unreiner Haut – Pickeln und vielen Selbstzweifeln zu kämpfen. Doch richtig schlimm wurde es erst mit Anfang bis Mitte zwanzig. Meine Haut war ständig entzündet.
- Pickel
- Rötungen
- schuppige Haut
- Schwellungen
- Mitesser
- Pusteln
Das volle Programm Akne also!
Durch das heutige und auch damals schon existierende Schönheitsideal der makellosen Haut hatte ich natürlich große Selbstzweifel. Und mein begrenztes Budget als Studentin erlaubte mir nur, mich durch alle vorhandenen Drogerieprodukte zu testen. Zudem schienen mir 40€ für eine Creme oder Gesichtsbehandlungen / Therapie bei Kosmetikern überteuert und unnötig.
Sich einzugestehen, dass ich Akne hatte war nicht einfach. Niemand will Akne. Niemand mag Akne. Niemand akzeptiert Akne gerne. Und es gibt wenige Leute die Akne wirklich ernst nehmen. Doch es ist nicht nur ein Hautproblem. Dahin steckt viel mehr. Es zerstört das eigene Selbstwertgefühl. Man zweifelt sehr an sich selbst.
Fragen wie: „Ist man überhaupt schön genug um einen Partner zu finden? Wird die Haut sich je wieder beruhigen? Werden die Narben für immer bleiben?“ gehörten bei mir zum Alltag.
Jedes Mal wenn ich in den Spiegel geschaut habe. Und mir kann keiner erzählen, dass er seine Akne einfach akzeptiert. Ich kenne viele Frauen, die schon aufgrund einfacher Pickel unsicher sind. Akne ist etwas, das einen je nach Schweregrad ziemlich kaputt machen kann – vor allem psychisch.
Es gibt viele verschiedene Formen von Akne und alle haben eins gemeinsam: Sie zehren am Selbstvertrauen und sind mit Hausmittelchen und Drogerieprodukten nicht in den Griff zu kriegen.
Heute weiß ich vieles besser.
Das wichtigste was ich gelernt habe ist: dein Hautbild bestimmt nicht, wer du bist. Du bestimmst wer du bist und wer du sein willst.
Doch sich eine gesunde Haut frei von Akne zu wünschen ist kein Verbrechen. Jeder von uns fühlt sich gerne wohl in seiner Haut, wortwörtlich.
Meine Tipps
Stress zeigt sich. Egal wie gut die Produkte oder die Behandlung, wenn dein Inneres unruhig und gestresst ist, dann wirst du dies an deinem Hautbild erkennen. Also achte auf dich selbst. Gönn‘ dir mindestens einen Tag in der Woche an dem du deiner Haut was Gutes tust. Die „Mask L“ von Chris Farrell kann ich in diesem Fall nur empfehlen.
Schlafmangel und schlechte Ernährung sind oft eine Ursache. Jeder braucht seinen Beauty Schlaf. Und eine regelmäßige, gesunde Ernährung kann dir und deiner Haut nur Gutes tun.
Lass die Hände vom Gesicht. Auf deinen Händen tummeln sich ein Haufen Bakterien, die du nicht im Gesicht haben willst.
Überpflege deine Haut nicht. Zweimal am Tag dein Gesicht waschen ist genug, sonst zerstörst du die schützende Fettschicht deiner Haut und machst sie angreifbar.
Ständig wechselnde Produkte schaden nur. Du musst deiner Haut und den Produkten Zeit geben um ihre Wirkung entfalten zu können. Akne braucht Zeit zu heilen.
Und: Geld ausgeben lohnt sich. Im Fall Chris Farrell Cosmetics lohnt es sich ganz besonders.
Die Produkte haben meine Haut gerettet. Die Basic Line der Chris Farrell Produkte deckt eigentlich alles ab, was man sich nur wünschen kann. Doch auch die anderen Linien sind erstklassig.
Von Reinigungsprodukten zu Tonics über Konzentrate und Masken bis zu Gesichtscremes findet man alles. Und für jeden Hauttypen ist was dabei und Akne Produkte sind auf der Webseite extra ausgeschrieben.
Meine Lieblingsprodukte von Chris Farrell
- Linimed L (hier) – Gegen Pickel hilft dieses Produkt Wunder. Als Akne Behandlung auf der Webseite ausgeschrieben verspricht es viel und zuerst war ich skeptisch. Doch ich bin überzeugt. Ohne auszutrocknen beschleunigt es die Heilung und wirkt direkt.
- Sensitive Skin Tonic (hier) – der milde Toner ist für extrem empfindliche Haut gut geeignet. Ich trage ihn immer nach der Reinigung meiner Haut auf. Dazu benutze ich einen Wattebausch und tupfe und presse ihn in die Haut. Das Produkt ist perfekt wenn die Haut gereizt oder gerötet ist. Danach fühlt sich die Haut gut geschützt an. Außerdem duftete er angenehm.
- Phyto Oil Cleanser (hier) – Viele Produkte zum Abschminken reizen oder trocknen meine Haut aus. Mit diesem Produkt habe ich die perfekte Lösung gefunden. Die ölige Rezeptur verwandelt sich bei Kontakt mit Wasser und dem Auftrag in kreisenden Bewegungen in eine Art Milch und ist leicht abwaschbar ohne einen Öl Film zu hinterlassen oder die Haut auszutrocknen. Ich liebe das Produkt vor allem für Tage an denen ich mich ein wenig mehr geschminkt habe.
- Mask L (hier) – wie oben bereits erwähnt, liebe ich diese Maske. Wenn meine Haut mal komplett durchgedreht ist, habe ich die Maske sogar über Nacht auf manchen Stellen einwirken lassen. Die Maske ist „hauterweichend, reifebeschleunigend bei Unreinheiten und unterstützt den Zellregenerationsprozess“ wie es auf der Webseite beschrieben steht. Besonders bei schuppiger Haut wirkt die Maske bei mir Wunder.
- Revitam A (hier) – die Gesichtscreme trage ich zweimal am Tag, morgens und abends auf und meine Haut dankt mir dafür. Sie hilft der Haut ein Gleichgewicht zu finden und hat eine Art „Entgiftungseffekt“. Das bedeutet, dass am Anfang Pickel entstehen können, da die (Talg-) Einlagerungen durch zuvor benutzte Produkte mit z.B. Parabenen und Paraffinen erstmal ausgeschieden werden. Es dauert aber nicht lange bis diese verschwinden und ich kann nur sagen: Es lohnt sich, der Haut die Zeit zu geben, die sie braucht, denn das Ergebnis ist super.
- Und zu guter Letzt das Thalasso Algae Peeling (hier) – Das Peeling hat mir geholfen viele Narben der Akne deutlich zu verbessern. Es regt die Haut zu neuer Aktivität und Vitalität an und ist war selbst bei meiner empfindlichen Haut im Gesicht nicht zu aggressiv oder austrocknend.
Am besten wirken die Produkte, wenn man sie gemeinsam verwendet.
Schlussendlich kann ich jedem empfehlen das Geld in die Hand zu nehmen und die Produkte von Chris Farrell Cosmetics zu testen. Ich bin zu 100% überzeugt.
Ich kenne viele Frauen, die über ärztliche Behandlung aus Antibiotika und der Einnahme von Medikamenten einen Weg gefunden haben, ihre Akne in den Griff zu bekommen. Auf längere Zeit sehe ich jedoch die Behandlung der Haut über Kosmetikprodukte als den natürlicheren Weg.
Zudem sind die Produkte Tierversuchs- und Mikroplastikfrei.
Für Veganer oder Vertreter der veganen Kosmetik lässt sich ebenfalls eine Menge finden.